Mangelhaft aufbereitetes Kühlwasser - ein latentes Problem in der PRAXIS
Ursache ist meist die Verwendung von veralteter oder unsachgemäß ausgelegter Filtertechnik!
Wasser und Filter sind für die Betriebsleitung praktisch unsichtbar. Verborgen in Rohren und Tanks erlangt das Kühlwassermanagement erst dann Aufmerksamkeit, wenn in den Anlagen Probleme auftreten.
Hatte der Anlagenlieferant mehr den Angebotspreis als die langfristige Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit im Blick, dann bezahlt der Anwender diesen Mangel irgendwann - und zumeist teuer
- mit aufwändiger Reinigung von Wärmetauschern, Tanks und Leitungssystemen
- mit nachlassender Leistung der Kühlanlage
- mit unnötig erhöhtem Einsatz von Chemie
- mit hohen Kosten für Filterelemente
- unkontrollierter Ausbreitung von Mikroorganismen (Fouling)
- Korrosion in Rohrsystemen
- Ablagerungen in Kühlkanälen von Werkzeugen und Maschinen
- Erhöhter Energieaufwand durch steigende Druckverluste
Leidige PRAXIS-Erfahrung:
In der Anlage befindet sich "Irgendein Filter" oder "Schmutzfänger" mit undefinierter oder unterdimensionierter Leistungscharakteristik.
SYMPTOME:
- "Alibi-Filter" im Nebenstrom
- Filterkompromisse wegen Platzmangel
- Billig-Lösungen, Heimtechnik-Produkte im Industrie-Einsatz
- Verbrauchsmaterial nicht gewechselt oder fehlend
- Hohe Druckverluste
- Hohe Spülwasserverluste
- Leistungsschwankungen
- Hoher Wartungsaufwand, uvm...
BESSERE LÖSUNGEN von EPROM-ICC
Für eine saubere Produktion, minimierte Wartung und signifikante Erhöhung der Verfügbarkeit von Produktionsmaschinen bieten wir
QUALIFIZIERTE FILTERTECHNIK FÜR KÜHL- und PROZESS-WASSER
Idealerweise beraten wir den Kunden schon bei Anlagen-Konzeption und legen den besten Filter für den Prozess aus.
In €€ zählbaren Nutzen bringt bei Bestandsanlagen der Austausch von mangelhaften Filtern z.B. durch Scheibenfilter.
Eine Investition in Qualitätsfilter rechnet sich auf lange Sicht und dient der Sicherheit und Werterhaltung der hydraulischen Systeme.
EINSATZBEREICHE von Scheibenfiltern und Separatoren
WO ?
- Vollstromfiltration von Kühlwasser in Anlagen-Kreisläufen
- Vollstromfiltration von Kühlturm-Wasser
- Vollstromfiltration von Kühlwasser zum Schutz von Wärmeübertragern
- Umwälzfiltration von Prozesswasser bei hohen Volumenströmen
- Permanente Tankreinigung durch leistungsstarke Rückspülfilter
- Kompakte "No Maintenance" Installationen mit Hydro-Zyklonen
WIE ?
Kontaktieren Sie uns und beschreiben Ihre Anwendung.
Hilfreich sind Wasseranalysen oder grobe Vorgaben hinsichtlich der Filter-Technologie
- Barrierefilter (qualitative Abscheider) ?
- Separator (quantitativer Abscheider) ?
- Vollstromfilter, Nebenstromfilter oder Umwälzfiltration ?
Eprom-icc, Frankenau, Tel. 06455 3559973 kontakt(ett)eprom-icc.de